Im Gespräch mit Oliver Janoschka und Markus Eham: Lehrinnovationen nach Corona – Gesellschaftliche Verantwortung & digitales Lernen Innovation & Kultur Im Gespräch mit Volker Meyer-Guckel und Claus Otto Scharmer: Die Hochschulen neu erfinden? Digitalisierung & Nachhaltigkeit Im Gespräch mit Claus Otto Scharmer: Welche Hochschulen braucht unsere Gesellschaft? Digitalisierung & Nachhaltigkeit Im Gespräch mit Volker Meyer-Guckel: Welche Hochschulen braucht unsere Gesellschaft? Digitalisierung & Nachhaltigkeit Im Gespräch mit Holger Krimmer: Digitalisierung der Zivilgesellschaft und Zukunftskompetenzen junger Menschen Digitalisierung & Nachhaltigkeit Im Gespräch mit Michael Vogel: Gesellschaftliche Innovationen durch unternehmerisches Lernen im Studium Digitalisierung & Nachhaltigkeit Im Gespräch mit Wolfgang Stark: Hochschulen als transformative Kräfte zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft Innovation & Kultur Im Gespräch mit Daniel Lang und Annika Weiser: Partizupative Stadtentwicklung und die Rolle der Hochschulen als Zukunftsmacher Digitalisierung & Nachhaltigkeit Im Gespräch mit Raban Fuhrmann: Hochschulen als lernende Organisationen und deren Wirkung auf Demokratiebildung Digitalisierung & Nachhaltigkeit Im Gespräch mit Charlotte Venema: Herausforderungen der Implementierung neuer Lernformate in Kooperation mit Hochschulen Digitalisierung & Nachhaltigkeit Im Gespräch mit Jens Badura: Neue Wege in der Entwicklung von Curricula als Mittel zur Entfaltung einer Kultur der Kreativität Digitalisierung & Nachhaltigkeit Im Gespräch mit Thomas Röbke: Potenziale der Kooperation zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft Forschung & Entwicklung Im Gespräch mit Uwe Schneidwind: Von der Corona-Krise zur nachhaltigen Entwicklung durch transformative Wissenschaft Digitalisierung & Nachhaltigkeit Jahrestagung 2017: „Hochschule der Zukunft“ – Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V. Sonstiges Ausführliche Zusammenfassung der Jahrestagung 2017: „Hochschule der Zukunft“ Innovation & Kultur Statement Prof. Dr. Peter Baumgartner zur „Hochschule der Zukunft“ Digitalisierung & Nachhaltigkeit Keynote Prof. Dr. Jürgen Howaldt: Rolle der Hochschulen bei der Entwicklung sozialer Innovationen Digitalisierung & Nachhaltigkeit Keynote Prof. Dr. Anne Sliwka: „Reflexionen zu einer engagierten Hochschule der Zukunft“ Innovation & Kultur Keynote Prof. Dr. Wolfgang Stark „Hochschulen der Zukunft im internationalen Diskurs“ Forschung & Entwicklung Podiumsdiskussion „Hochschule der Zukunft – Wie geht es weiter?“ Sonstiges Videoarchiv Alle Digitalisierung & Nachhaltigkeit Forschung & Entwicklung Innovation & Kultur Praxis & Engagement Sonstiges Strategie & Profilbildung Studium & Lehre Transfer & Kooperation Im Gespräch mit Oliver Janoschka und Markus Eham: Lehrinnovationen nach Corona – Gesellschaftliche Verantwortung & digitales Lernen Im Gespräch mit Volker Meyer-Guckel und Claus Otto Scharmer: Die Hochschulen neu erfinden? Im Gespräch mit Claus Otto Scharmer: Welche Hochschulen braucht unsere Gesellschaft? Im Gespräch mit Volker Meyer-Guckel: Welche Hochschulen braucht unsere Gesellschaft? Im Gespräch mit Holger Krimmer: Digitalisierung der Zivilgesellschaft und Zukunftskompetenzen junger Menschen Empfehlung Im Gespräch mit Michael Vogel: Gesellschaftliche Innovationen durch unternehmerisches Lernen im Studium Empfehlung Im Gespräch mit Wolfgang Stark: Hochschulen als transformative Kräfte zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft Interview Im Gespräch mit Daniel Lang und Annika Weiser: Partizupative Stadtentwicklung und die Rolle der Hochschulen als Zukunftsmacher Interview Im Gespräch mit Raban Fuhrmann: Hochschulen als lernende Organisationen und deren Wirkung auf Demokratiebildung Interview Im Gespräch mit Charlotte Venema: Herausforderungen der Implementierung neuer Lernformate in Kooperation mit Hochschulen Interview Im Gespräch mit Jens Badura: Neue Wege in der Entwicklung von Curricula als Mittel zur Entfaltung einer Kultur der Kreativität Interview Im Gespräch mit Thomas Röbke: Potenziale der Kooperation zwischen Wissenschaft und Zivilgesellschaft Interview Im Gespräch mit Uwe Schneidwind: Von der Corona-Krise zur nachhaltigen Entwicklung durch transformative Wissenschaft Interview Jahrestagung 2017: „Hochschule der Zukunft“ – Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e.V. Ausführliche Zusammenfassung der Jahrestagung 2017: „Hochschule der Zukunft“ Statement Prof. Dr. Peter Baumgartner zur „Hochschule der Zukunft“ Keynote Prof. Dr. Jürgen Howaldt: Rolle der Hochschulen bei der Entwicklung sozialer Innovationen Keynote Prof. Dr. Anne Sliwka: „Reflexionen zu einer engagierten Hochschule der Zukunft“ Keynote Prof. Dr. Wolfgang Stark „Hochschulen der Zukunft im internationalen Diskurs“ Podiumsdiskussion „Hochschule der Zukunft – Wie geht es weiter?“ Podiumsdiskussion u.a. bildungspolitischen Sprecher*innen (10.Mai 2017) Impulsvortrag: Yooweedoo – Lernprogramm für sozialunternehmerische Projekte Impulsvortrag: Social Entrepreneurship Akademie (Münchner Hochschulen) Impulsvortrag: Wandercoaching – Mentoren-Programm für nachhaltige Hochschulen (netzwerk n e.V.) Impulvortrag: civicOER – Produktion und Nutzung digitaler Bildungsmedien Impulsvortrag: inSTUDIES – Förderung studentischer Initiativprojekte (Ruhr-Universität Bochum) Impulsvortrag: tu projects – Projektwerkstätten (Technische Universität Berlin) Impulsvortrag: World Citizen School – Wirkungen studentischer Initiativen (Universität Tübingen) Impulsvortrag: Dachverband studentischer Initiativen (Leuphana Universität Lüneburg) Ergebnisse der Thementische des World Café zu studentischen Initiativen Podium: Studentische Initiativen – Soziale Innovation durch das Engagement von Studierenden Keynote: Erfahrungen und Einsichten über studentische Initiativen an deutschen Hochschulen Podium: Engagierte Wissenschaft – Gesellschaftliche Öffnung von Hochschulen in Forschung und Lehre Ergebnisse der Thementische des World Café über Engagierte Hochschulen Keynote: Engagierte Hochschule – Einheit von Forschung und Lehre mit mehrWert Keynote: Innovative Hochschule – Zusammenarbeit von Hochschulen mit Wirtschaft und Gesellschaft Statement von Michael Vogel: Unternehmerisches Lernen für das Gemeinwohl Statement Statement von Lukas Törner; Stärkung der Interdisziplinarität und der Arbeit mit Praxispartnern im Studium Statement Statement von Daniel Kehne: Bedeutung von Engagement und gesellschaftlicher Verantwortung für Alumni von Elite-Studiengängen Statement Statement von Harold Becker: Anwendung des im Studium erworbenen Wissens im Dienst des Gemeinwohls Statement Statement von Christina Hunn: Lehre als Unterstützung der Studierenden beim Finden gesellschaftlicher Herausforderungen Statement Statement von Stephan de la Peña Kick: Förderung der Potenziale junger Menschen durch Studium und Lehre Statement Statement von Ann-Kathrin Watolla: Digitalisierung als Chance für die Öffnung von Hochschulen für neue Zielgruppen Statement Statement von Claudia Bremer: Neue Möglichkeiten der Interaktion zwischen Hochschulen und Öffentlichkeit Statement Statement von Andrea Koch-Thiele: Förderung der Eigeninitiative in Studium und Lehre durch studentische Initiativen Statement Statement von Michael Wihlenda: Integration informellen Lernens und gemeinwohlbezogener Praxis in Studium und Lehre Statement Statement von Frauke Godat: Verbindung von Theorie und Praxis durch Lehre in echten Projekten Statement Podiumsdiskussion zum Programm „Campus und Gemeinwesen“: Partnerschaften zwischen Hochschule und Zivilgesellschaft Campus und Gemeinwesen Vortrag von Elif Öszmen: Wer oder was ist die „Zivilgesellschaft“? Begriffsverständnis eines weit verbreiteten Phänomens Engagierte Hochschule Dokumentation der Tagung „Mission Gesellschaft“: Rolle von Wissenschaft in der Gesellschaft Dokumentation Vortrag von Werner Schneider: Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft und Verantwortung von Hochschulen Mission Gesellschaft Vortrag von Jens Bemme: Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft an US-amerikanischen Hochschulen Mission Gesellschaft Vortrag von James Brown: Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft an europäischen Hochschulen Mission Gesellschaft